hilft Ihnen Energie und Emissionen zu sparen

ist Kreativ und Kompetent

verbindet Innovation und Erfahrung

Softwarelösungen

Unsere Zukunftstechnologie

Industrie 4.0 gilt nur als Schlagwort,

aber was bedeutet und wofür steht Industrie 4.0?

Nach unserem Unternehmensverständnis bedarf es keiner Schlagworte.

Wir haben schon vor über 25 Jahren mit der Entwicklung zukunftsweisender Technologien begonnen und diese erfolgreich in die Stein- Erden- und Schüttgutindustrie implementiert.


  • Wir erinnern uns gerne an die Entwicklung unserer Visualisierung MEVIS mit einem wegweisenden Bedienkonzept über Zoomfunktionen im Bild der Gesamtanlage, dem ausführlichen Fehlerprotokoll, der Informationszeile im Header der Anwendung und einem umfangreichen Wartungsmodul.
  • Mit MEDOS kam ein Verlade- und Dosierprogramm mit erstaunlich präzisen Verlademengen über rein volumetrische Mengenberechnungen auf den Markt mit einer einfachen und für jeden Anlagenfahrer verständlichen Bedienebene. Kurze Zeit später wurde MEDOS auch für die Selbstverladung durch LKW- Fahrer aufgerüstet.
  • Wiegen einmal anders. Auch hier sind wir neue Wege gegangen. Mit MEWAA bestimmen wir die Produktionsdaten in t/h über die Leistungsaufnahme der Antriebsmotoren. Dies funktioniert nicht nur bei Bändern, sondern auch bei Entwässerungssiebmaschinen oder vergleichbaren Aggregaten. Mit MEWAA erhalten sie ein komfortables Waagenprogramm um ihre Produktionsmengen in stündlicher, täglicher, wöchentlicher, monatlicher und jährlicher Summenbildung zu protokollieren.
  • Fuzzy Logic in einem Kieswerk? Auch hier haben wir, bestätigt von Verbänden der Stein- und Erdenindustrie, mit MEBAS eine Software geschaffen, die neue Maßstäbe setzt und als innovativstes Produkt der letzten 50 Jahre gilt. Im Kieswerk Wipshausen wurde MEBAS zum Leben erweckt und optimiert seitdem etliche Aufbereitungsanlagen in Bezug auf Quantität und Qualität der erzeugten Fraktionen. Mit der belastungsabhängigen Steuerung MEBAS fahren Sie ihre Aufbereitungsanlage stetig ins Optimum.
  • Können Sie sich vorstellen rein über die Stromaufnahme von Bändern und Entwässerungssieben Feinsand prozentgenau dem Sand 0-2 mm zuzudosieren? Wir schon. Denn unser Entwicklungsteam scheut sich nicht auch unkonventionelle Wege zu gehen. Mit MEFEDO ist es uns gelungen Feinsande gezielt nach Kundenspezifikationen dem Produkt Sand beizumischen, sodass die produzierten Sande genau in der gewünschten Sieblinie liegen.

Industrie 4.0 ist für uns also schon jahrzehntelang tägliche Arbeitsweise.

  • Wir haben schon vor über 20 Jahren unseren Mitarbeitern das Arbeiten im Home Office ermöglicht.
  • Wir nutzen seit über 10 Jahren den elektronischen Stundenzettel mit einem Fingerstreich zur Unterschrift auf dem iPad. Hier waren wir die Ersten die Apps mit Unterschriftfeld entwickelt haben. Informieren Sie sich hierzu bei HINZ Steuerungs- & Datentechnik e.K auf www.MEiAPPS.org
  • Wir helfen unseren Kunden schnell und einfach über unser Fernwartungsmanagement Störungen in ihren Anlagensteuerungen zu erkennen, einzugrenzen und zu beseitigen.

Aber jetzt zur Frage.

Industrie 4.0 ist nicht nur ein Schlagwort, sondern steht für den ausdrücklichen Willen neue Technologien zu entwickeln, anzuwenden und kontinuierlich weiter zu verbessern.

Für uns als HINZ Steuerungstechnik dient das Schlagwort Industrie 4.0 als Ansporn unsere Kreativität in neue Innovationen für intelligente Steuerungskonzepte einfließen zu lassen.